Luxemburg: Workshop zu Gütezeichen für Websites
Im Rahmen des Programms zu vergleichendem Medienrecht und -politik (PCMLP) der Universität Oxford werden Arbeiten zu Gütezeichen als Teil der Aktivitäten im Infoprojekt zur Selbstregulierung durchgeführt, welches von der Kommission finanziert wird.
Das Programm des Workshops umfasst eine Diskussion zu bereits bestehenden Gütezeichen und Vertrauensmarken im Bereich des elektronischen Handelns. Es werden Initiativen der Kommission vorgestellt, wie beispielsweise die Mitteilung zu Qualitätskriterien für Websites zum Gesundheitswesen.
Durch den Input aus dieser Veranstaltung wird PCMLP bei der Planung und Durchführung eines Pilotprojekts unterstützt.
Dieser Workshop stellt eine Gelegenheit zum Vergleich einer Reihe von Selbstregulierungsinitiativen dar, die gemeinsam danach streben, durch die Bereitstellung von verlässlichen Informationen über Transaktionen und Inhalte die Stellung der Benutzer zu stärken.
Die Veranstaltung richtet sich an Anbieter von Inhalten, Betreiber von Inhaltsbewertungs- und Vertrauensmarkenprogrammen, politische Entscheidungsträger und Verwaltungsfachleute aus dem Bereich des Minderjährigen- und Verbraucherschutzes, der Familienfürsorge und der Organisationen für den Schutz der Rechte von Kindern.Weitere Informationen sind unter folgender Webadresse abrufbar:
http://www.saferinternet.org/news/Events-feb2003.asp(öffnet in neuem Fenster)