Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Event category

Inhalt archiviert am 2022-07-14

Article available in the following languages:

Workshop: Gute Ziele für E-Business-Politiken

Der griechische Ratsvorsitz veranstaltet vom 26. bis 27. Mai in Heraklion, Kreta, in Zusammenarbeit mit der GD Unternehmen der Europäischen Kommission einen Workshop, um gute Ziele für E-Business-Politiken festzulegen.

Die Veranstaltung wird im Rahmen des Aktionsplans eEurope...

26 Mai 2003 - 26 Mai 2003
 
Der griechische Ratsvorsitz veranstaltet vom 26. bis 27. Mai in Heraklion, Kreta, in Zusammenarbeit mit der GD Unternehmen der Europäischen Kommission einen Workshop, um gute Ziele für E-Business-Politiken festzulegen.

Die Veranstaltung wird im Rahmen des Aktionsplans eEurope 2005 organisiert. Ziel ist es zu diskutieren, wie die E-Business-Politiken gestaltet werden sollten, sowie freiwillige Ziele auf regionaler und nationaler Ebene festzulegen.

Thema eines offenen Aufrufs zur Einreichung von Präsentationen sind praktische Beispiele für die zweite Generation von E-Business-Politiken mit Schwerpunkt kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Frist für die Einreichung ist der 31. März. Die ausgewählten Präsentationen bilden die Grundlage für die Diskussionen bei der Veranstaltung.

Bei dem Workshop sollen rund 150 Entscheidungsträger und praktische Anwender von E-Business, Akademiker, Vertreter von Unternehmensverbänden und Mitglieder von KMU-Netzen zusammentreffen.

Der Workshop steht nur Mitgliedern des europäischen E-Business-Netzwerks zur Förderung von KMU offen. Diejenigen, die eine Initiative für eine Politik vorstellen möchten, sollten sich daher zuvor für eine Mitgliedschaft registrieren.Weitere Informationen sind auf folgender Website abrufbar:
http://europa.eu.int/comm/enterprise/ict/policy/e-bus-snfsme/heraclion/index.htm(öffnet in neuem Fenster)

Verwandte Artikel