Therapeutische Immunmodellierungsverfahren zur Behandlung von Infektionskrankheiten - Workshop in Brüssel
Dort kommen Fachleute für therapeutische Immunmodellierungsansätze zusammen, um über aktuelle und künftige Behandlungsverfahren für Infektionskrankheiten zu diskutieren. Unter anderem stehen folgende Themen auf der Tagesordnung:
- Perspektiven aus der Vergangenheit: Autogene Impfung als Modell für die Entwicklung moderner Therapeutika auf nicht-antimikrobieller Grundlage;
- Molekulare Marker in epidemiologischen Untersuchungen antibiotikaresistenter Stämme;
- Autogene Impfungen für die Behandlung von Infektionskrankheiten bei Schafen;
- Autogene Impfungen bei der Behandlung von Akne;
- Mögliche Auswirkungen staphylokokkaler Oberflächenmoleküle auf Infektion und Therapie;
- Peptid-Superantigen-Antagonisten: Ein neuer Ansatz für die Behandlung von Infektionskrankheiten;
- Regulierung der Immunreaktion auf die Hepatitis B-Virus-Impfung durch monoklonale Antikörper.Weitere Auskünfte erteilt:
Dr. Oliver Nolte
Universität Heidelberg
E-mail: oliver_nolte@med.uni-heidelberg.de
Tel.: +49 6221 5637832
Fax: +49 6221 565627