Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary

Event category

Inhalt archiviert am 2022-07-14

Article available in the following languages:

Italienische Wissenschaftler diskutieren über die Hirnforschung

Im Rahmen der Europalia 2003 werden zwei herausragende italienische Wissenschaftler noch in diesem Jahr in Brüssel ihre Visionen über die Neurowissenschaft vorstellen.

Professor Edoardo Boncinelli, der einer der Ersten war, die die Bedeutung der Entdeckungen auf dem Gebiet de...

12 November 2003 - 12 November 2003
Italien
Im Rahmen der Europalia 2003 werden zwei herausragende italienische Wissenschaftler noch in diesem Jahr in Brüssel ihre Visionen über die Neurowissenschaft vorstellen.

Professor Edoardo Boncinelli, der einer der Ersten war, die die Bedeutung der Entdeckungen auf dem Gebiet der Genkontrolle bei der Drosophila 1985 erkannten und sie bei der Untersuchung von Säugetieren und Menschen anwandten, wird am 12. November an der Konferenz "Brain and Mind" (Gehirn und Geist) teilnehmen.

Nobelpreisträgerin Rita Levi-Montalcini wird am 9. Dezember über die Neurowissenschaft im dritten Jahrtausend referieren. Levi-Montalcini erhielt 1996 den Nobelpreis für Medizin für ihre Entdeckung des Nervenwachstumsfaktors im Jahr 1953.Weitere Auskünfte erteilt:
Claudio Lombardo
Italienische Botschaft
Tel.: +32 2 643 3865