Weltgipfel zur Informationsgesellschaft in Tunis
Die erste Phase des WSIS fand im Jahr 2003 in Genf statt. Etwa 175 Länder nahmen eine Grundsatzerklärung und einen Aktionsplan an. In der zweiten Phase des WSIS werden Anstrengungen unternommen, um den Aktionsplan in Gang zu setzen, und es wurden Arbeitsgruppen eingerichtet, um in den Bereichen Internet Governance und Finanzierungsmechanismen Lösungen zu finden und Einigungen zu erzielen.
Der Weltgipfel zur Informationsgesellschaft soll eine einzigartige Gelegenheit für alle wichtigen Entscheidungsträger bieten, ein besseres Verständnis in Bezug auf diese Revolution und ihre Auswirkungen auf die internationale Gemeinschaft zu erlangen. Er zielt darauf ab, Staatschefs, Führungskräfte der Sonderagenturen der Vereinten Nationen, Führungskräfte der Industrie, Nichtregierungsorganisationen, Medienvertreter und Vertreter der Zivilgesellschaft zusammenzubringen. Die Rollen, die diese verschiedenen Beteiligten bei der reibungslosen Koordinierung der Schaffung der Informationsgesellschaft auf der ganzen Welt übernehmen, werden ein weiteres Hauptanliegen des Gipfels sein.Weitere Informationen sind auf folgender Website abrufbar: http://www.itu.int/wsis/(öffnet in neuem Fenster)