Internationale Konferenz "Prion 2005" zu Grundlagenforschung und gesellschaftlichen Anforderungen in Düsseldorf
Die Veranstaltung wird von der deutschen Forschungsplattform TSE und dem europäischen Exzellenznetz NeuroPrion organisiert und soll der weiteren Verbreitung von Wissen in der wissenschaftlichen Gemeinschaft sowie zwischen Forschung und Gesellschaft dienen.
Das wissenschaftliche Programm umfasst eine Vielzahl von Themen:
- Genetik, Stämme und neue Probleme,
- Struktur von PrP und molekulare Determinanten für Infektiosität,
- Zellbiologie von PrPC und PrPSc,
- Pathogenese,
- Dekontaminierung,
- Diagnose,
- menschliche Prionen,
- Behandlung.
Der wissenschaftliche Beirat wird dafür Sorge tragen, dass die Präsentationen dem neuesten Stand der Prionenforschung Rechnung tragen.Weitere Informationen sind auf folgender Website abrufbar:
http://www.prion2005.com/(öffnet in neuem Fenster)