Workshop der Kommission zu digitalen Archiven
Im Rahmen des Workshops soll die Rolle von digitalen Archiven in der zukünftigen Forschungsinfrastruktur Europas bewertet werden. Es soll insbesondere erörtert werden, wie digitale Archive einen integralen Bestandteil der e-Infrastruktur bilden können.
Unter anderem werden folgende Themen behandelt:
- Beleuchtung von Wissensinfrastrukturen und ihre Auswirkung auf verschiedene Bereiche der wissenschaftlichen Forschung und Lehre
- Überblick über den Nutzen und Zweck verschiedener Aspekte der Wissensinfrastruktur auf technologischer, operationeller und organisatorischer Ebene
- Erkenntnisgewinnung aus Initiativen verschiedener EU-Mitgliedstaaten und anderer Länder und wie diese Erkenntnisse zur Planung von gesamteuropäischen Initiativen genutzt werden können.
Die Veranstaltung findet im Vorfeld des Siebten Rahmenprogramms (RP7) statt. In diesem Zusammenhang führt die Kommission eine Reihe von Initiativen zur Folgenabschätzung durch, die sich auf den Bereich der digitalen Archive und Wissensinfrastrukturen als Grundlage für die künftige Politikgestaltung beziehen.Weitere Informationen sind abrufbar unter:
http://cordis.europa.eu/ist/rn/ri-cnd/wshop-080606.htm(öffnet in neuem Fenster)