Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Event category

Inhalt archiviert am 2022-07-14

Article available in the following languages:

Schulung in Deutschland zum Thema Leichtbau-Flugzeugkonstruktionen

Vom 18. bis 22. September findet in Hamburg ein Schulungsseminar über Leichtbau-Flugzeugkonstruktionen statt.

Das Ziel ist die Bereitstellung einer speziellen Schulung für fortgeschrittene Arbeiten in dem wichtigen Bereich der Leichtbauweise, insbesondere für Flugzeugkonstru...

18 September 2006 - 18 September 2006
Deutschland
Vom 18. bis 22. September findet in Hamburg ein Schulungsseminar über Leichtbau-Flugzeugkonstruktionen statt.

Das Ziel ist die Bereitstellung einer speziellen Schulung für fortgeschrittene Arbeiten in dem wichtigen Bereich der Leichtbauweise, insbesondere für Flugzeugkonstruktionen. Zertifizierung und wirtschaftliche Aspekte werden auch berücksichtigt.

Dieses Seminar richtet sich an Diplomingenieure, sonstige Fachleute und Manager. Die Teilnehmer sollten Vorkenntnisse im Bereich Leichtbaukonstruktionen haben. Die Veranstaltung könnte zudem von Interesse sein für Experten, die sich ein umfassenderes Bild machen möchten, sowie für Nachwuchsforscher in diesem Bereich.

Das Schulungsmodul wird von der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW) im Rahmen des EUROpean Professional Aerospace Development Scheme (EUROPADS) organisiert. Hierbei handelt es sich um ein Pilotprojekt zur Bereitstellung von Schulungen für Ingenieure und Techniker der europäischen Luftfahrtindustrie. Das Projekt wird von der Europäischen Kommission im Rahmen des Programms Leonardo da Vinci gefördert. An dem Projekt sind Hochschulen und führende Luftfahrtunternehmen aus sechs Ländern beteiligt.Weitere Informationen sind abrufbar unter:
http://www.tutech.de/veranstaltungen(öffnet in neuem Fenster)