Seminar zu angewandter Ethik in der Nanobiotechnologie
Dieses einwöchige Intensivseminar umfasst Expertenvorträge, Fallstudien, Übungen, Rollenspiele, Gruppendiskussionen und Debatten.
Die Veranstaltung soll die Teilnehmer in folgenden Bereichen schulen:
- Kenntnisse der relevanten ethischen, rechtlichen und gesellschaftlichen Aspekte der Nanobiotechnolgie;
- Fertigkeiten zur wirksamen Kommunikation mit den Medien und der Öffentlichkeit;
- Verständnis der Aspekte in Zusammenhang mit der öffentlichen Akzeptanz der Nanobiotechnologie.
Das Seminar richtet sich an Forscher von Universitäten, Forschungseinrichtungen und Unternehmen, die ihre Kenntnisse im Bereich Kommunikation und Ethik in der Nanobiotechnologie aktualisieren, erweitern und anwenden möchten. Die Veranstaltung richtet sich darüber hinaus an Teilnehmer aus der Hochschul-, Unternehmens- und Regierungsverwaltung, die ein berufliches Interesse an Nanobiotechnologie, Kommunikation und angewandter Ethik haben.
Das Seminar wird von Nanobio-RAISE organisiert, einem EU-finanzierten Projekt, das Nanobiotechnologen, Ethiker und Kommunikationsexperten mit dem Ziel zusammenführt, die gesellschaftlichen und ethischen Probleme, die möglicherweise mit der Entwicklung der Nanobiotechnologie einhergehen, vorauszusehen.Weitere Informationen sind abrufbar unter:
http://nanobio-raise.org/(öffnet in neuem Fenster)