Ethische Aspekte der Stammzellenforschung in Europa
Das von den Projekten EuroStemCell und ESTOOLS organisierte Treffen wird sich auf die ethischen Aspekte möglicher klinischer Anwendungen von Stammzellenforschung und der Gewinnung von menschlichen embryonalen Stammzellenlinien und ihrer Alternativen konzentrieren. Beide Projekte werden von der EU finanziert.
Die zur Diskussion stehenden Themen umfassen die Fragen, wann und unter welchen Bedingungen klinische Tests von Therapien auf Stammzellenbasis gerechtfertigt sind und ob die Forschung zurzeit mehr menschliche embryonale Stammzellenlinien benötigt.Weitere Informationen erhalten Sie unter:
http://www.eurostemcell.org/(öffnet in neuem Fenster)