Europäische Konferenz über komplexe Systeme
Auf dieser jährlichen Konferenz soll über die jüngsten Fortschritte im Bereich der Komplexitätsforschung informiert und die aktiv beteiligte Gemeinschaft erheblich erhöht werden.
Auf dem Programm stehen Gespräche über die Mathematik der Emergenz und Selbstorganisation, die Evolution der Kooperation, Komplexität in menschlichen Aktivitäten und hybride Systeme aus Hirngewebe und Mikroelektronik.
Außerdem finden mehrere Satellitenkonferenzen statt. Am 6. Oktober werden im Rahmen einer Präsentation von europäischen Projekten zur Komplexitätswissenschaft auch die Finanzierungsmöglichkeiten durch das Siebte Rahmenprogramm (RP7) für diesen Bereich präsentiert.Weitere Informationen sind abrufbar unter:
http://complexsystems.lri.fr/eccs07(öffnet in neuem Fenster)