Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Event category

Inhalt archiviert am 2022-07-14

Article available in the following languages:

Fortbildungskurs zu Entwicklungs- und Stammzellenbiologie

Vom 28. bis 30. Mai findet in Gentofte, Dänemark, ein Fortbildungskurs mit dem Titel "Strategies in directed differentiation of embryonic stem cells into mature cell types for therapy" (Strategien der gesteuerten Differenzierung von embryonalen Stammzellen in entwickelte Zellt...

28 Mai 2008 - 28 Mai 2008
Dänemark
Vom 28. bis 30. Mai findet in Gentofte, Dänemark, ein Fortbildungskurs mit dem Titel "Strategies in directed differentiation of embryonic stem cells into mature cell types for therapy" (Strategien der gesteuerten Differenzierung von embryonalen Stammzellen in entwickelte Zelltypen für die Therapie) statt.

Der Kurs richtet sich an junge Forscher und Doktoranden, deren Forschungen die Entwicklungs-, Stammzellen- oder die Zellbiologie des Diabetes betreffen. Der Kurs unterrichtet die Teilnehmer in folgenden Punkten: (i) aktuelles Wissen über den Stand der Pluripotenz - einschließlich Unterschiede und Ähnlichkeiten zwischen ES-Zellen von Mäusen und Menschen; (ii) Verständnis der fötalen Entwicklungsbiologie von Zielorganen/Zelltypen; (iii) Definition translationaler Strategien zur Steuerung der ES-Zell-Differenzierung hin zu therapeutischen Zellen für In-vitro-Anwendung.

Veranstaltet wird der Kurs vom JDRF Centre for BetaCellTherapy in Diabetes mit der Unterstützung des Sechsten Rahmenprogramms (RP6) der EU und der Juvenile Diabetes Research Foundation.Weitere Informationen sind abrufbar unter:
http://www.betacelltherapy.org(öffnet in neuem Fenster)