Internationale Konferenz zu Computern in der Erziehung, Taipeh, Taiwan
Das Programm umfasst Vorträge, Podiumsdiskussionen, Workshops, interaktive Sitzungen, Tutorien, fortgeschrittene Seminare, offene Foren und Präsentationen zu einer großen Bandbreite an Themen. Behandelt werden folgende Themen:
- Intelligente Tutorsysteme und adaptives Lernen
- Computerunterstütztes kooperatives Lernen (CSCL) und Lernwissenschaften
- Aufkommende Forschung zu technologiegestütztem Lernen
- Universelle Lernmethoden für Primar- und Sekundarstufen, Hochschul- und Erwachsenenbildung
- Zukünftige Forschungsnetzwerke der Lerngemeinschaft
- Strategischer Ansatz für eLearning-Standards: Entwurf, Umsetzung und Anwendung
- Fortschrittliche Lerntechnologien, offene Inhalte und Standards
- Kognitive Aspekte bei intelligenten und adaptiven webbasierten Ausbildungssystemen
Die Konferenz wird vom Nationalen Wissenschaftsrat von Taiwan, von der Nationalen Zentraluniversität Taiwan und der Asia-Pacific Society for Computers in Education unterstützt.Weitere Informationen finden Sie unter:
http://www.apsce.net/icce2008/index.html(öffnet in neuem Fenster)