Symposium zu RNAi in der Human-Therapie, Lissabon, Portugal
Das EU-geförderte Forschungsprojekt RIGHT ("RNA interference technology as human therapeutic tool") und die Europäische Wissenschaftsstiftung (EWS) veranstalten am 9. November in Lissabon, Portugal, ein Symposium zu Ribonukleinsäure-Interferenz (RNAi) in der Human-Therapie.
Ziel der eintägigen Veranstaltung ist eine Podiumsdiskussion zur Zukunft von RNAi in der Human-Therapie mit relevanten Mitgliedern der EWS-Gruppe und zentralen Therapie-Fachleuten von RIGHT.
Im Einzelnen wird es um folgende Themen gehen:
- RNAi-Therapie gegen das bewegliche Ziel HIV-1;
- Optimierung der siRNA-Funktion (small interfering RNA), in-vivo Verabreichung und therapeutisches Potenzial durch chemische Modifikationen und polymere Formeln;
- neue Formeln für gezielte siRNA-Verabreichung;
- Herausforderungen und Möglichkeiten bei der Entwicklung von siRNA-Therapeutika;
- Ansätze auf Basis von RNA-Interferenz für therapeutische Target-Bewertung für neuropsychiatrische Störungen;
- Überprüfung therapeutischer siRNA-Ansätze an Tiermodellen von durch Tumornekrosefaktor/Tumornekrosefaktor-Rezeptor (TNF/TNFR) übertragenen chronischen Entzündungskrankheiten;
- RNA-Interferenz als alternative therapeutische Methode bei der Behandlung von menschlichen ALK-positiven (anaplastische Lymphom-Kinase) Tumoren;
- Fusionsgene;
- globale Identifikation und therapeutische Bekämpfung von bei der Replikation von Influenza wesentlichen Faktoren der Wirtszelle;
- Optimierung von RNAi-Effektoren gegen chronische Hepatitis-B-Virusinfektion.Weitere Informationen finden Sie unter:
http://www.ip-right.org/Right/events/