Abschlusskonferenz von PSx2, Brüssel, Belgien
Das EU-finanzierte Projekt PSx2 ("Participatory science and scientific participation: The role of civil society organisations in decision-making about novel developments in biotechnologies") veranstaltet am 13. November in Brüssel, Belgien, seine Abschlusskonferenz.
PSx2 ist ein Projekt zur beteiligenden Rolle von Organisationen der Zivilgesellschaft an neuen wissenschaftlichen und technologischen Entwicklungen mit einem speziellen Bezug auf Erfahrungen in der landwirtschaftlichen Biotechnologie (genetisch veränderte Pflanzen, Lebens- und Futtermittel).
Das Projekt steht zurzeit kurz vor dem Abschluss und das Projektkonsortium veranstaltet diese Konferenz, um die Projektergebnisse mit Vertretern von Organisationen aus Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Politik zu diskutieren.
Die Veranstaltung wird Präsentationen zum Thema der Beteiligung an der Wissenschaft von Vertretern von CRIIGEN ("Comité de Recherche et d'Information Indépendantes sur le génie Genétique") und der gemeinnützigen Gruppe GeneWatch UK umfassen.
Vertreter von Organisationen der Zivilgesellschaft, der Europäischen Kommission und Wissenschaftler werden aufgefordert sein, ihre Reaktionen vorzubringen. Außerdem wird es ausreichend Gelegenheit für eine allgemeine Diskussion am Ende jeder Sitzung geben.Weitere Informationen finden Sie unter:
http://www.participationinscience.eu/psx2/