Präsentation zum Thema Überfischung und Klimawandel, Paris, Frankreich
Das Netzwerk EUR-OCEANS ("European Network of Excellence for ocean ecosystems analysis") ist Mitgastgeber einer Präsentation mit dem Thema "Überfischung und Klimawandel: das Risiko eines Zusammenbruchs, am Beispiel der größten Fischereiindustrie der Welt - die Sardellen Perus", die am 13. November in Paris, Frankreich, stattfindet.
Die Veranstaltung wird sich mit der Frage befassen, wie Fische auf die problematische Kombination von Klimawandel, menschlichen Aktivitäten und die Variabilität der marinen Ökosysteme reagieren. Angesprochen wird auch das Thema, ob eine nachhaltige Bewirtschaftung der Fischbestände möglich ist.
Während der Präsentation wird auch ein Film über den Meeresthemenpark Océanopolis und das französische Forschungsinstitut für Entwicklung (Institut de recherche pour le Développement, IRD) gezeigt, der von EUR-OCEANS co-produziert wurde.Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an
Osana Bonilla-Fidji, EUR-OCEANS
+33 2 98 34 40 63