Workshop über Kryptoanalyse, Egham, Vereinigtes Königreich
Organisiert wird die Veranstaltung vom Europäischen Exzellenznetz für Kryptologie II (ECRYPT II), das unter dem Themenbereich "Informations- und Kommunikationstechnologien" (IKT) des Siebten Rahmenprogramms (RP7) der Europäische Kommission gefördert wird.
Auf dem Workshop werden neue Software- und Hardwaretools zusammen mit den zugrunde liegenden mathematischen Ideen und praktischen Anwendungen vorgestellt. Für das Programm sind folgende Themen vorgesehen:
- Automatische Suche statistischer Pfade in Blockchiffren
- Gitterreduktion und ihre Anwendung bei der Kryptoanalyse asymmetrischer Verschlüsselungsverfahren
- Schnelle Ausführung bei der Kryptoanalyse
- Algebraische Kryptoanalyse
- Siebalgorithmen für Integer-Faktorisierung
- Zeit-/Speicher-/Daten-/Schlüssel-Kompromisse und Angriffe mithilfe des Geburtstagsparadoxons
- Fourier- und Hadamar-Walsh-Umwandlungen und ihre Anwendungen in der Kryptoanalyse
- Tools für eine schnelle und effiziente Kollisionssuche in Hashfunktionen
- Physische Angriffe, insbesondere ihre rechnerischen Aspekte
- Kryptoanalyse mit alternativen Berechnungsmodellen (z.B. Quanten, DNA).
Die Second International Conference on Symbolic Computation and Cryptography (SCC 2010) findet zeit- und ortsgleich statt.Weitere Informationen erhalten Sie unter:
http://www.ecrypt.eu.org/symlab/tools2010/(öffnet in neuem Fenster)