Erster internationale Workshop zu "Automated Configuration and Tailoring of Applications", Antwerpen, Belgien
Bei der steigenden Zahl von Anwendungen und der Bedeutung von Software in unserem täglichen Leben ist es unvermeidlich, dass Endnutzer in naher Zukunft direkt an der Konfiguration und Anpassung von Programmen eingebunden werden, um deren Anforderungen zu entsprechen. Große Aufmerksamkeit wird der Automatisierung von Ansätzen zur Software-Konfiguration und der Anpassung von Anwendungen gewidmet werden müssen. Darüber hinaus müssen Software-Produktlinien in einer grundlegend anderen, mehr kompositorischen Weise eingesetzt und als das Fundament für ein Software-Ökosystem vorbereitet werden.
Das Ziel dieses Workshops ist es, den aktuellen Stand und die laufenden Arbeiten im Bereich des Variabilitätsmanagement und der Software-Konfiguration zu erkunden, indem Experten aus verschiedenen Bereichen zusammengeführt werden und der Wissenstransfer zwischen verschiedenen Disziplinen und Anwendungsbereichen gefördert wird.
Der Workshop soll auch Forscher und Praktiker aus der Industrie zusammenbringen, um praktische Probleme und mögliche Lösungen zu diskutieren.Weitere Informationen unter:
http://lero.ie/acota2010(öffnet in neuem Fenster)