Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Event category

Inhalt archiviert am 2022-07-14

Article available in the following languages:

ESA International Summer School on GNSS, Slettestran, Dänemark

Vom 1. bis 11 September 2010 findet in Slettestran, Dänemark, die internationale Sommerschule zu globalen Satellitennavigationssystemen (GNSS) der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) statt.

Die Sommerschule richtet sich an Graduierte, Doktoranden, Nachwuchswissenschaftle...

1 September 2010 - 1 September 2010
Dänemark
Vom 1. bis 11 September 2010 findet in Slettestran, Dänemark, die internationale Sommerschule zu globalen Satellitennavigationssystemen (GNSS) der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) statt.

Die Sommerschule richtet sich an Graduierte, Doktoranden, Nachwuchswissenschaftler und -führungskräfte. Ziel ist es, den Besuchern einen umfassenden Überblick über die Gestaltung und Entwicklung satellitengestützter Navigationssystemen sowie deren Einsatzgebiete zu verschaffen.

Abgesehen von Grundlagenvorträgen beschäftigen sich die Themen mit äquivalenten globalen und regionalen Navigationssystemen wie dem US-amerikanischen globalen System zur Positionsbestimmung, dem europäischen Galileo-System, dem japanischen Quasi-Zenith-Satellitensystem und dem indischen regionalen Satellitennavigationssystem sowie den Systemen zur Verbesserung der Navigationssignale.Weitere Informationen unter:
http://munich-satellite-navigation-summerschool.org/(öffnet in neuem Fenster)