Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Event category

Inhalt archiviert am 2022-07-14

Article available in the following languages:

"Störungen durch Asche vermeiden: Kann Technologie dazu beitragen, den Luftraum besser zu managen?", Brüssel, Belgien

Am 23. Juni 2010 findet in Brüssel, Belgien, ein Workshop zum Thema "Störungen durch Asche vermeiden: Kann Technologie dazu beitragen, den Luftraum besser zu managen?" (Avoiding ash disruptions: can technology help to manage air space better?) statt.

Im Mittelpunkt der Veran...

23 Juni 2010 - 23 Juni 2010
Belgien
Am 23. Juni 2010 findet in Brüssel, Belgien, ein Workshop zum Thema "Störungen durch Asche vermeiden: Kann Technologie dazu beitragen, den Luftraum besser zu managen?" (Avoiding ash disruptions: can technology help to manage air space better?) statt.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht eine Expertendiskussion zu dem Thema, welche technischen Möglichkeiten von Nutzen sein können, wenn große Wolken vulkanischer Asche zu Problemen im Luftverkehr führen. Eingeladen sind Referenten aus den Bereichen Luftfahrt, Meteorologie und Technik. Dazu gehören Experten aus dem Pazifischen Raum, wo Vulkanausbrüche relativ häufig sind und es seit langem Erfahrungen hinsichtlich Fragen zu vulkanischer Asche gibt.

Die Veranstaltung wird vom Referat Bewertung wissenschaftlicher und technologischer Optionen (Unit for Science and Technology Options Assessment, STOA) des Europäischen Parlaments organisiert.

Die Arbeitssprache der Konferenz ist Englisch.Um weitere Informationen zur Anmeldung zu erhalten, wenden Sie sich bitte an:
stoa@europarl.europa.eu