Dritter Workshop über bio- und selbstinspirierte Algorithmen für verteilte Systeme, Karlsruhe, Deutschland
Computersysteme zeichnen sich durch eine ständig wachsende Komplexität und stark verteilte Struktur aus. Zentrale oder hierarchische Architekturen werden unpraktisch, weil sie nicht gut skalierbar sind und eine schwache Fehlertoleranz aufweisen. Dezentrale Architekturen und Algorithmen, zum Beispiel P2P- und Grid-Systeme werden immer beliebter, aber für ihre effiziente Verwaltung erfordert es neue Arten von Algorithmen.
Bioinspirierte Algorithmen und Systeme werden bei umfangreichen und schwierigen Problemen in einer Vielzahl von Bereichen routinemäßig angewandt. Dazu gehören zum Beispiel die Lösung von Optimierungsproblemen mit genetischen Algorithmen, von Honigbienen abgeguckte Routingstrategien, Ressourcenermittlung und Data Mining in Grid-, Cloud- und P2P-Rahmen mittels Algorithmen, die von Ameisen inspiriert sind, und vieles mehr.
Dieser ganztägige Workshop will Wissenschaftler, Ingenieure und Praktiker zusammenführen und ihnen Gelegenheit geben, ihre Erfahrungen auszutauschen, Probleme zu diskutieren und über die neuesten Entwicklungen und Forschungen über bioinspirierte Algorithmen und Systeme zu berichten.
Weitere Informationen unter: http://bads.icar.cnr.it/(öffnet in neuem Fenster)