Zehnte internationale Konferenz zum Thema "Perspectives in Business Informatics Research", Riga, Lettland
Informations- und Kommunikationstechnologie nehmen eine immer wichtigere Rolle in der Gesellschaft ein. Geschäftsaktivitäten sind von komplexen, verteilten Softwaresystemen abhängig, die in dynamischen und sich oft unvorhersehbar verändernden Geschäftsumfeldern laufen. Hier liegt der Grund, warum wissenschaftliches Arbeiten im Bereich Wirtschaftsinformatik ein wichtiges Forschungsfeld ist.
Auf Technologie, Wirtschaftsprozesse, und Wissen betreffenden Gebieten besteht die Forderung nach Verbesserung der Interoperabilität. Dadurch entsteht ein Bedarf an Methoden, Theorien und Werkzeugen, die Veränderung und Anpassung von Geschäftsprozessen, Organisationsformen und Supportsoftware unterstützen.
Überdies besteht zunehmendes Interesse an mehr menschenorientierten, stark personalisierten und vertrauenswürdigen Systemen, die ihre Nutzer in die Lage versetzen, die riesige Vielzahl an Rahmenkonzepten, Technologien und Tools zu meistern, die benötigt werden, um aufkommende Unternehmensanwendungen anzupassen.
Schwerpunkt der Veranstaltung ist es, Unternehmen, Menschen und Systeme in hochgradig vernetzten und sich verändernden Kontexten interoperabel und adaptiv zu machen. Die Konferenz begrüßt insbesondere Beiträge, die alle Aspekte der Bewertung und der Demonstration des Nutzens von IT-Systemen im Hinblick auf ihre Kosten betreffen.Weitere Informationen unter: http://bir2011.rtu.lv/(öffnet in neuem Fenster)