Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Event category

Inhalt archiviert am 2022-07-14

Article available in the following languages:

Internationale akademische Konferenz zu Public Relations, Barcelona, Spanien

Vom 28. bis 29. Juni 2011 findet in Barcelona, Spanien, eine internationale akademische Konferenz zu Public Relations statt.

Mit dem Ende des ersten Jahrzehnts des 21. Jahrhunderts hat sich die Funktion, Gestaltung und Theorie zu Public Relations (Öffentlichkeitsarbeit) grun...

28 Juni 2011 - 28 Juni 2011
Spanien
Vom 28. bis 29. Juni 2011 findet in Barcelona, Spanien, eine internationale akademische Konferenz zu Public Relations statt.

Mit dem Ende des ersten Jahrzehnts des 21. Jahrhunderts hat sich die Funktion, Gestaltung und Theorie zu Public Relations (Öffentlichkeitsarbeit) grundlegend gewandelt. Nicht nur der globale Aufschwung in Kommunikation und sozialen Medien sowie der Niedergang von Ökosystemen, auch jüngste Ereignisse wie die globale Wirtschaftskrise und Veränderungen der öffentlichen Wahrnehmung unternehmerischer Tätigkeiten stellen das Forschungsfeld Public Relations vor neue Anforderungen.

Im akademischen Umfeld werden in Fachblättern, Fachbüchern und Forschung neue Stimmen laut, parallel zu einem Paradigmenwechsel in der traditionellen Öffentlichkeitsarbeit, der sich gegen Ende des 20. Jahrhunderts vollzog. Meinungsbildung wird immer weniger zentral gesteuert, stattdessen entwickelt sich eine Meinungsvielfalt, die eher an gesellschaftlichen Aspekten orientiert ist.

Diese neuen Stimmen nehmen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft aus anderer Perspektive wahr, sodass Public Relations nicht nur aktuell, sondern auch rückblickend und prognostizierend anders reflektiert wird. Themenschwerpunkt der Konferenz werden Analyse von Public Relations und Schaffung von Identität in dieser von Wettbewerb und Unsicherheit geprägten heutigen Zeit sein. Dabei soll über die Imagepflege von Unternehmen hinaus auch auf die Beziehungen zwischen Staaten und Städten, Fachexperten einzelner Berufe und akademischer Fachbereiche geblickt werden.Weitere Informationen unter: http://www.uoc.edu/symposia/meetingcom2011/index_eng.html(öffnet in neuem Fenster)