Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary

Event category

Inhalt archiviert am 2022-07-14

Article available in the following languages:

Workshop über mathematische Wikis in Nijmegen, Niederlande

Ein Workshop über mathematische Wikis findet am 27. August 2011 in Nijmegen, Niederlande statt.

Mathematik wird zu einer immer kollaborativeren Disziplin. Das Internet hat die verteilte Entwicklung, Überprüfung und Verbesserung großer Beweise, Theorien, Bibliotheken und Wiss...

27 August 2011 - 27 August 2011
Niederlande
Ein Workshop über mathematische Wikis findet am 27. August 2011 in Nijmegen, Niederlande statt.

Mathematik wird zu einer immer kollaborativeren Disziplin. Das Internet hat die verteilte Entwicklung, Überprüfung und Verbesserung großer Beweise, Theorien, Bibliotheken und Wissensrepositorien vereinfacht. Dies führt zu einem Anstieg aller Arten von gemeinsam entwickelten mathematischen Lernressourcen, u. a. universale, gemeinsame Beweisentwicklungen und große, gemeinsam entwickelte formale Bibliotheken.

Das Interesse in Bereiche wie interaktive Rechnerunterstützung, semantische Repräsentation und die Verlinkung mit anderen Datensätzen im semantischen Web wächst und führt zu neuen Innovationen.

Der Workshop bringt Entwickler und wichtige Anwender von mathematischen Wikis, sowie kollaborativen und sozialen Tools für Mathematik zusammen. Themen sind u.a.:
- Wikis und Blogs für informelles, semantisches, semiformelles und formelles mathematisches Wissen
- allgemeine Techniken und Tools für die gemeinsame online Mathematik;
- Tools für die gemeinsame Herstellung, Präsentation, Veröffentlichung und Interaktion mit online Mathematik
- Aspekte der Automatisierung und Computer-Mensch-Interaktion von mathematischen Wikis
- praktische Erfahrungen, Benutzerfreundlichkeit, Machbarkeitsstudien
- Bewertung existierender Tools und Experimente
- Anforderungen, Anwenderszenarien und ZieleWeitere Informationen unter: http://www.cs.ru.nl/mwitp/(öffnet in neuem Fenster)