Konferenz zum Thema Kohlendioxidreduktions-Technologien, Jura Krakowsko-Czestochowska, Polen
In den letzten Jahren wurde im Bereich der Energieerzeugung mit geringem CO2-Ausstoß sehr viel geforscht. Ziele waren die Vorbereitung und Auswahl geeigneter Technologien, die Untersuchung von Prozessbetriebsbedingungen und -leistung sowie Prozessintegration und Nutzung erneuerbarer Energiequellen.
Diese Konferenz ist als wissenschaftlich-technische Veranstaltung konzipiert, die Interessengruppen aus der Welt der akademischen Forschung, der angewandten Forschung und Industrie versammeln soll, um Fortschritte in der Forschung, potenzielle Anwendungen sowie Forschungsbedarf und Herausforderungen zu diskutieren. Themen sind:
- CO2-Abscheidung vor Verbrennung (Pre-combustion capture)
- CO2-Abscheidung nach Verbrennung (Post-combustion capture)
- Oxyfuel-Verfahren (Oxy-combustion capture)
- Biomasseverbrennung und Mitverbrennung
- Sorbentien, Lösungsmittel und Membranen
- sonstige/neue Technologien
- Modellierung von Prozessen
- Erneuerbare Energien (Wind, Sonne, Erdwärme und Wasserkraft)
- Transport und Lagerung
- Systemanalyse und technisch-wirtschaftliche Bewertung
- Politische Fragen und rechtliche Aspekte
- Internationale Forschungsprojekte, Pilotvorhaben, Erfahrungen und LehrenWeitere Informationen sind abrufbar unter: http://www.itc.polsl.pl/caretech/(öffnet in neuem Fenster)