Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary

Event category

Inhalt archiviert am 2022-07-14

Article available in the following languages:

Workshop über neue E-Mail- Trends, Lyon, Frankreich

Am 22. August 2011 findet in Lyon, Frankreich, ein Workshop über neueste E-Mail-Trends statt.

In den letzten Jahren hat sich das E-Mailen so stark verbreitet, dass es oft als eine Selbstverständlichkeit wahrgenommen wird. Doch in der Inbox landen nicht nur persönliche oder g...

22 August 2011 - 22 August 2011
Frankreich
Am 22. August 2011 findet in Lyon, Frankreich, ein Workshop über neueste E-Mail-Trends statt.

In den letzten Jahren hat sich das E-Mailen so stark verbreitet, dass es oft als eine Selbstverständlichkeit wahrgenommen wird. Doch in der Inbox landen nicht nur persönliche oder geschäftliche Nachrichten, sondern auch Werbung und Mitteilungen von Websites und sozialen Netzwerken, Suchmaschinen, Kalendern und anderen Diensten. Je mehr diese Funktion genutzt wird, umso anspruchsvoller werden die komplexe Technologie und das Programmieren.

Die Veranstaltung befasst sich mit neuesten Softwareentwicklungen im Bereich E-Mail. Einige Themen des Workshops sind:
- E-Mail-Contentanalyse, Informationsextrahierung, Zusammenfassung;
- soziale E-Mailnetze in Unternehmen;
- E-Mail-Managementstrategien innerhalb von Organisationen;
- adaptative E-Mail-Agenten und semantische Agenten;
- Erkundung, Anzeigen, Regulierung und Verhalten von E-Mail-Archiven;
- optische Schnittstellen für E-Mail und Mensch/Maschine-Interaktion mit E-Mails;
- Fallstudien, Experimente und Nutzerstudien zur Verwendung von E-Mail;
- Benchmarking und Datensets zur E-Mail-Erprobung;
- Interoperabilität über E-Mail mit Unternehmensressourcen und Altsystemen;
- semantisches E-Mail und E-Mail-Mining;
- vereinheitlichtes Messaging und Webinteraktionen: Instant-Messaging, RSS-Feeds, Notizen und Tagging;
- Integration des persönlichen Informationsmanagements in E-Mail-Klienten, Aufgabenmanagement;
- Interaktion zwischen E-Mail und Mobilität;
- Enzwicklung von Infrastrukturen und Nutzen.Weitere Informationen sind abrufbar unter: http://nextmail11.liris.cnrs.fr/Main/CFP(öffnet in neuem Fenster)