7. Internationaler Workshop "Uncertainty Reasoning for the Semantic Web", Bonn, Deutschland
Der Terminus "semantisches Netz" bezeichnet ein Datennetz, das für Suchmaschinen im Internet die Bedeutung von Informationen verwertbar macht. Hierzu wird aus Webseiten ein Hypertext gebildet, in den maschinell interpretierbare Metadaten über diese Seiten und Informationen über deren Beziehung zueinander eingefügt werden. Ziel ist es, automatischen Suchmaschinen die inhaltsbezogene Suche im Internet zu ermöglichen, damit sie selbständig Aufgaben im Sinne des Benutzers ausführen können.
Effektive Methoden des so genannten "Uncertainty Reasoning" (Schließen unter Unsicherheit) sind für viele Aspekte des semantischen Web wichtig. Die Fähigkeiten derzeitiger Internettechnologien im Umgang mit Unsicherheit sind jedoch noch beschränkt. Forscher und Entwickler, die sich mit dem semantischen Web beschäftigen, sehen jedoch einen Aufwärtstrend und wachsenden Bedarf im Hinblick auf diese Technologien.
Auf der Veranstaltung kommen Vertreter aus diesem Forschungsbereich und Communities aus dem semantischen Web zusammen.Weitere Informationen sind abrufbar unter: http://c4i.gmu.edu/ursw/2011(öffnet in neuem Fenster)