"Fifth International Conference on Computational Chemistry", Montreux, Schweiz
Computerchemie ist ein Zweig der Chemie, der unter Verwendung der Prinzipien der Computerwissenschaft zur Lösung chemischer Probleme beiträgt. Sie verwendet die Ergebnisse der theoretischen Chemie, die in effiziente Computerprogramme eingearbeitet sind, um Strukturen und Eigenschaften von Molekülen und Feststoffen zu berechnen. Während die Ergebnisse aus der Computerchemie normalerweise die Informationen, die aus chemischen Versuchen gewonnen werden, vervollständigen, können sie jedoch manchmal auch zuvor unbeobachtete chemische Phänomene voraussagen. Techniken aus diesem Bereich werden auch oft bei der Entwicklung von neuen Arzneimitteln und Materialien verwendet.
Die Konferenz wird Forscher und die Wissenschaftsgemeinde zusammen bringen, die in diesem Studienbereich aktiv sind.Weitere Informationen sind abrufbar unter: http://www.wseas.us/conferences/2011/montreux/compuchem/(öffnet in neuem Fenster)