"Workshop on the security of the internet of things", München, Deutschland
Für das Internet der Dinge gibt es eine Reihe von Definitionen. Diesen gemeinsam ist ein weltweites Netz miteinander verbundener Objekte. Diese Objekte benutzen multiple technische Bausteine (etwa drahtlose Kommunikation, Sensoren, Aktuatoren, RFID) und Paradigmen zur Konnektivität (etwa Clouds, P2P), damit Menschen und Dinge zu jeder Zeit und an jedem Ort mit jedem und allem verbunden werden können.
Eine derartige Vielfalt von Bausteinen bedeutet aber auch, dass eine einzige Sicherheitslösung nicht ausreicht, um alle Sicherheitsanforderungen des Internets der Dinge zu erfüllen.
Dieser Workshop führt Forscher und Industrieexperten zusammen, um über diese und andere wichtige Fragestellungen zu diskutieren. Es wird auch ein Forum sein, um Spitzentechnologie zu diskutieren und die Rolle der Sicherheit und ihrer praktischen Implikationen bei der Entwicklung des Internets der Dinge.Weitere Informationen sind abrufbar unter: Link: http://www.nics.uma.es/seciot12(öffnet in neuem Fenster)