5. Internationale Sommerakademie für Fehlerdiagnose bei komplexen Systemen, Valencia, Spanien
Der wachsende Bedarf nach Effizienz und Produktqualität förderte die Entwicklung im Bereich Fehlerdiagnosesysteme. Forschungen lieferten neue Einblicke in die Zuverlässigkeit, Sicherheit und Systemintegrität technischer Prozesse.
Gleichzeitig hat sich der Bereich weiterentwickelt und umfasst Teildisziplinen wie Limit- und Trendüberwachung, harmonische und stochastische Modelle, Fourier-Analyse, Korrelation und Wavelets sowie Fehlersuche bei Prozessmodellen.
Die zweijährige Akademie soll die Forschung im Bereich Fehlerdiagnose vorantreiben und fördert den Austausch zwischen Forschergruppen und Fachleuten aus Spanien und weltweit. Sie findet in Form eines einwöchigen Intensivkurses statt.Weitere Informationen sind abrufbar unter: http://www.school-diagnosis-2012.upv.es/(öffnet in neuem Fenster)