Dritte internationale Konferenz über Modellierung, Monitoring und Management von Waldbränden, New Forest, Vereinigtes Königreich
Waldbrände sind ein sehr komplexes Phänomen. Um Waldbrände in ländlichen Gegenden kontrollieren zu können, sind verschiedene Ansätze gefragt, je nach den physischen Gegebenheiten der Landschaft. Weitere Faktoren wie Wetter, regionale Aktivitäten, Waldtyp sowie sozioökonomische Überlegungen tragen zu einer eher inhomogenen Sachlage bei.
Analysen von Waldbränden und Bekämpfungsstrategien erfordern die Entwicklung von Rechenprogrammen, die diese vielschichtigen Parameter berücksichtigen.
Auf der Konferenz werden jüngste Forschungsergebnisse und existierende Anwendungen und Methoden zur Analyse und Vorhersage von Ausbreitungsszenarien erörtert, um den Verlust von materiellen Gütern und Menschenleben sowie Umweltschäden zu minimieren. Weiterer Schwerpunkt sind Aspekte, die bei Waldbränden relevant sind, von der Brandausbreitung unter verschiedenen Bedingungen bis hin zu optimalen Strategien zur Brandbekämpfung.Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.wessex.ac.uk/12-conferences/forest-fires-2012.html