Skip to main content
European Commission logo print header

Event category

Veranstaltung

Article available in the following languages:

"Workshop über sichere autonome Stromnetze", Lyon, Frankreich

Der "Workshop über sichere autonome Stromnetze" (Secure autonomous electric power grids workshop) findet am 10. September 2012 in Lyon, Frankreich, statt.

Herkömmliche Strommanagementmodule sind für die Lieferung des generierten Stroms und zur Drosselung der Last ohne jeglic...

9 Oktober 2012 - 9 Oktober 2012
Frankreich
Der "Workshop über sichere autonome Stromnetze" (Secure autonomous electric power grids workshop) findet am 10. September 2012 in Lyon, Frankreich, statt.

Herkömmliche Strommanagementmodule sind für die Lieferung des generierten Stroms und zur Drosselung der Last ohne jegliche Kosten für den Verbraucher auf eine zentrale Behörde angewiesen, um den Entscheidungsprozess zu beeinflussen. Die wachsende Abhängigkeit von erneuerbaren Energiequellen entkräftet das gegenwärtig vorherrschende Paradigma "die Nachfrage regelt das Angebot" beim Energiemanagement, da die Stromerzeugung durch Wind oder Solarpaneele nicht kontrollierbar und nur teilweise vorhersehbar ist.

Die daraus resultierende Situation hängt grundsätzlich von der Entdeckung und Nutzung der Nachfrageflexibilität ab. Dies führt zur Herausforderung eines dezentralen Energieinformationssystems mit verteilter Systemintelligenz für Strommanagement und -kontrolle.

Die Veranstaltung befasst sich mit der Frage, wie in den intelligenten Netzen der Zukunft, die von nationalen oder internationalen Hochspannungstransportsystemen zu lokalen Niederspannungsverteilernetzen reichen, autonome selbstanpassende und selbstorganisierende Systeme für Energiemanagement und -kontrolle geschaffen werden können.Weitere Informationen sind abrufbar unter: http://sites.google.com/site/saepog/