Skip to main content

Event Category

Veranstaltung

Article available in the folowing languages:

Forschung aus der nächsten Generation spektroskopischer Durchmusterungen, Garching bei München, Deutschland

Eine Veranstaltung zur nächsten Generation spektroskopischer Durchmusterungen ('Science from the next generation imaging and spectroscopic surveys') findet vom 15. bis 18. Oktober 2012 in Garching bei München, Deutschland, statt.

Die Europäische Südsternwarte (ESO) ist eine ...

15 Oktober 2012 - 15 Oktober 2012
Deutschland

Eine Veranstaltung zur nächsten Generation spektroskopischer Durchmusterungen ('Science from the next generation imaging and spectroscopic surveys') findet vom 15. bis 18. Oktober 2012 in Garching bei München, Deutschland, statt.

Die Europäische Südsternwarte (ESO) ist eine zwischenstaatliche Forschungsorganisation für die Astronomie. Sie wurde 1962 gegründet und hat Astronomen modernste Forschungseinrichtungen zur Verfügung gestellt und Zugang zum südlichen Himmel.

Das Visible and Infrared Survey Telescope für Astronomie (VISTA) ist Teil des Paranal-Observatoriums der ESO. Es funktioniert im Wellenbereich der Nah-Infrarot-Wellenlängen und ist das weltweit größte Durchmusterungsteleskop. Das VLT Survey Telescope (VST) ist das neueste Teleskop, das am Paranal-Observatorium der ESO installiert werden soll. Das VST ist das größte Teleskop der Welt für die Vermessung des Himmels im sichtbaren Lichtbereich. Der Bau von VISTA und VST markiert den Beginn der Forschung im Bereich der spektroskopischen Durchmusterungen.

Der Workshop wird die laufenden und anstehenden großen Durchmusterungen diskutieren, mit einem speziellen Fokus auf den ersten Ergebnissen aus den Durchmusterungsprojekten der ESO .Weitere Informationen sind abrufbar unter: http://www.eso.org/sci/meetings/2012/surveys2012.html