Siebter internationaler Workshop über Constraint Solving und Sprachverarbeitung, Orléans, Frankreich
Constraints sind in der Linguistik, Informatik und Psychologie weit verbreitet. Doch ihre Verwendung ist sehr unterschiedlich je nach Forschungsbereich und reicht von der Darstellung von Wissen, kognitiven Modellierung bis zu Problemlösungsmechanismen und vielen andere Bereichen. Diese unterschiedlichen Perspektiven ergänzen sich.
Diese Veranstaltung wird sich mit der Rolle von Constraints in der Darstellung der Sprache und der Umsetzung der Sprachverarbeitung aus einer interdisziplinären Perspektive befassen. Zu den Themen gehören:
- Constraints im menschlichen Sprachverständnis und -produktion;
- Kontext-Modellierung und Diskursinterpretation;
- Erwerb von Constraints;
- Constraints und Lernen;
- übergreifender theoretischer Blick auf den Constraint-Begriff ;
- neue Fortschritte in constraint-basierten linguistischen Theorien;
- Constraint (CS)-Technologien;
- Linguistische Analyse und linguistischen Theorien gegenüber CS oder Constraint-Logik-Programmierung (CLP);
- Probabilistische constraint-gestützte Denkprozesse.Weitere Informationen sind abrufbar unter:
http://www.univ-orleans.fr/lifo/evenements/CSLP2012/