9. Internationale Konferenz zu erdbebensicheren Bauten, A Coruña, Spanien
Starke Erdbeben und damit verbundene Ereignisse, wie z. B. Tsunamis, unterstreichen weiterhin den Bedarf an zusätzlichen Forschungsarbeiten auf diesen Gebieten. Die Probleme werden sich verstärken, da der Bevölkerungsdruck zu dazu führt, dass auch in Gebieten mit starker seismischer Aktivität gebaut wird. Daher müssen diese Phänomene besser erforscht werden, damit erdbebensichere Bauten entwickelt werden können.
Der Schutz der bebauten Umwelt in Erdbebenrisikogebieten ist nicht nur hinsichtlich der optimalen Planung und Ausführung neuer Bauten problematisch, sondern auch die Modernisierung und Sanierung existierender Strukturen, einschließlich denkmalgeschützter Gebäude, gestaltet sich schwierig.
Die Veranstaltung bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, die Grundlagenforschung und angewandte Forschung auf verschiedenen Gebieten des Erdbebeningenieurwesens zu diskutieren, die für die Planung von Baukonstruktionen relevant sind.Weitere Informationen sind abrufbar unter:
http://www.wessex.ac.uk/13-conferences/eres-2013.html(öffnet in neuem Fenster)