"Zweite Europäische Polio-Konferenz", Amsterdam, Niederlande
Die diesjährige Konferenz beschäftigt sich mit dem Thema "Post-Polio-Syndrom - eine Krankheit ohne Grenzen" und untersucht, was für ein erfolgreiches Programm zur Ausrottung von Polio benötigt wird. Dazu gehören Überlegungen, wie die Krankheit in den letzten Länder mit endemischer Polio erfolgreich bekämpft werden kann und wie hohe Durchimpfungsraten auf der ganzen Welt Ausbrüche verhindern können. Es werden Anbieter, Forscher, Polio-Überlebende, Pflegepersonal und Vertreter von Patientenorganisationen aus Europa und der ganzen Welt zusammenkommen, um eine bessere Versorgung zu gewährleisten und internationale Synergien aufzubauen.
Bei Anmeldung bis zum 15. April wird ein Frühbucherrabatt gewährt, sodass die Anmeldegebühr nur bis zu 550 EUR beträgt. Nach diesem Datum kostet die Anmeldung 600 EUR. Die dreitägige Konferenz bietet verschiedene Plenarsitzungen, Symposien und Workshops.Weitere Informationen sind abrufbar unter:
http://www.polioconference.com(öffnet in neuem Fenster)