Dritter internationaler Kongreß über den "P-NET-Feldbus"
Art der Veranstaltung: internationaler Kongreß;
Gegenstand: "P-NET Fieldbus System" (P-NET-Feldbus);
Kontext: CENELEC (European Committee for Electrotechnical Standardization = Europäisches Komitee für Elektrotechnische Normung) bestimmte 1993 den P-NET-Feldbus zu einer der gemeinsamen europäischen Feldbusnormen für das universelle Feldkommunikationssystem (EN50170);
Termin: 25.-26. April 1995;
Ort: Silkeborg (DK);
Veranstalter: International P-NET User Organization ApS.
Ziele: Auf dem Kongreß werden der P-NET-Feldbus und seine Einsatzbereiche vorgeführt.
Themen: Es werden zwei 'ESPRIT III'-Projekte vorgestellt, die P-NET als Feldbusnorm gewählt haben:
- CIA (Computer Integrated Agriculture, etwa: computerintegrierte Landwirtschaft) erarbeitet ein offenes, modulares Informationssystem für die Landwirtschaft. Das Projektkonsortium verwendet den P-NET-Bus zur Integration ortsfester Förderanlagen;
- PROFICELL (Programmable Fieldbus Cell, etwa: programmierbare Feldbuszelle) entwickelt eine programmierbare Feldbus-Schnittstelle.
Sonstiges: Parallel präsentieren Anbieter ihre P-NET-Produkte und Systemlösungen. Eine P-NET-Anwendung wird praktisch vorgeführt.Weitere Informationen:
International P-NET User Organization ApS;
PO Box 192;
DK-8600 Silkeborg;
Tel. +45-86814033; Fax +45-86814088