Zweite Internationale Konferenz über Technologiepolitik und Innovation
Im Mittelpunkt der Konferenz, die parallel zur EXPO'98, der Weltausstellung in Lissabon, veranstaltet wird, stehen die globale und regionale Technologie und Innovationspolitik zur Gestaltung einer nachhaltigen Entwicklung im 21. Jahrhundert. Der Schwerpunkt liegt auf der Bedeutung von Wissenschaft und Technologie und der Auswirkung der Schaffung von Wohlstand auf Nachhaltigkeit. Auf der Konferenz werden die Rollen von Wissenschaft, Industrie und Regierung beim zeitgemäßen Umgang mit den entscheidenden Herausforderungen analysiert.
Die folgenden Themen werden herausgestellt:
- Aufkommende Faktoren in Wissenschaft und Politik;
- Reichweite der Herausforderungen für Nachhaltigkeit im 21. Jahrhundert;
- Gelegenheiten zur Schaffung nachhaltiger Entwicklung durch Initiativen in Wissenschaft und Technologie und Wohlstandsbildung;
- Institutionelle Innovationen und nachhaltige Entwicklung;
- Entscheidende Probleme, die auftauchen und ungelöst bleiben - eine Agenda zur Bestimmung des Wirkungsbereichs künftiger Technologiepolitik und Innovation.
Die Veranstalter erbitten die Einreichung von Abstracts für Arbeitspapiere, die auf der Konferenz präsentiert werden. Frist für die Einreichung der Abstracts ist der 14. Februar 1998. Außer den Plenarsitzungen werden vier Workshops zu den folgenden Themen stattfinden:
- Management von Umweltressourcen;
- Urbane Nachhaltigkeit;
- Das Management und die Kommerzialisierung von Wissenschaft und Technologie;
- Die Rolle und künftige Agenda der Innovationszentren.
Weitere Informationen erteilt:
Instituto Superior Técnico
Manuel V. Heitor
Chairman of the Organizing Committee
Av. Rovisco Pais
P-1096 Lissabon Codex
Fax +351-1-8496156
E-mail: mheitor@termcomb.ist.utl.pt
Weitere Angaben finden sich auch im World Wide Web unter:
http://gep.ist.utl.pt/tech_innov_conf.html