Bremen beleuchtet Fünftes Rahmenprogramm
Zur Einführung in das Fünfte Forschungsrahmenprogramm der Europäischen Union organisieren die Universität Bremen und der Bremer Senat am 4. und 5. Februar 1999 eine Konferenz.
"Das Fünfte Forschungsrahmenprogramm der EU: Perspektiven für Wirtschaft und Forschung" richtet sich auf diejenigen, die an der Entwicklung europäischer Forschungsprojekte im Dialog mit den Programmgestaltern aus der Europäischen Kommission und Programmexperten von Koordinierungsstellen interessiert sind. Zu den Teilnehmern gehören Wissenschaftler, Vertreter von Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Studenten.
In Übereinstimmung mit den Zielen der europäischen Forschungspolitik will die Konferenz dazu beitragen, die Zusammenarbeit zwischen Forschung & Entwicklung und der Wirtschaft zu verbessern, wobei eines der Hauptziele darin liegt, die Kooperation zwischen kleinen und mittleren Unternehmen und Forschungseinrichtungen zu initiieren.
Weitere Auskünfte erteilt:
Dr. Michael Kuhn
Institut Technik und Bildung
Wilhelm-Herbst-Str. 7
D-28359 Bremen
Deutschland
Tel. +49421-2184632; Fax +49421-2189019
E-mail: mkuhn@uni-bremen.de
URL: http://www.itb.uni-bremen.de/public/konferenz/info.htm