Skip to main content

Event Category

Veranstaltung

Article available in the folowing languages:

Straßburg veranstaltet Europas größte Tagung für Geowissenschaftler

Die Europäische Union für Geowissenschaften (EUG) veranstaltet vom 28. März bis 1. April 1999 in Straßburg, Frankreich, ihre zehnte Tagung - Europas größtes Zusammentreffen von Geowissenschaftlern, das alle zwei Jahre stattfindet.
%Über 3000 Wissenschaftler werden fünf Tage da...

28 März 1999 - 28 März 1999
Frankreich

Die Europäische Union für Geowissenschaften (EUG) veranstaltet vom 28. März bis 1. April 1999 in Straßburg, Frankreich, ihre zehnte Tagung - Europas größtes Zusammentreffen von Geowissenschaftlern, das alle zwei Jahre stattfindet.
%Über 3000 Wissenschaftler werden fünf Tage damit verbringen, die jüngsten Forschungsergebnisse ihres jeweiligen Bereichs zu erörtern, angefangen bei der Entwicklung der Planeten und dem Klimawandel bis hin zur Biosphäre auf dem Tiefseeboden und dem Ursprung des Lebens.

Folgende interdisziplinäre Symposien stehen auf dem Programm:

- Orogenese und Krustenbildung im Laufe der Zeit;
- Klima - Vergangenheit und Gegenwart;
- Leben auf der Erde - Ursprung und Entwicklung;
- Sedimentation - Aufzeichnung tektonischer und magmatischer Prozesse;
- Mineralablagerungen - Geologie und Genese;
- Magma und Flüssigkeiten im Mantel;
- Übergangszonen zwischen Kontinent und Ozean und ozeanische Lithosphäre;
- Lithosphärische Eigenschaften und Prozesse;
- Mineralablagerungen - Geologie und Genese;
- Geowissenschaften, Umwelt und Gesellschaft;
- Polare Erdwissenschaften.

Die EUG begann 1980 als eine Arbeitsgruppe der parlamentarischen Versammlung des Europarats. Ihr Ziel ist die Förderung der Zusammenarbeit unter Wissenschaftlern aus unterschiedlichen Bereichen der Erd- und Planetarwissenschaften. Die Mitgliedschaft erfolgt auf streng individueller Basis, und niemand darf eine nationale Organisation, Institution oder ein Labor vertreten.

Weitere Informationen erteilt:

Roland Schlich
Konferenzveranstalter
EUG-Büro
Tel. +33-3-88450191; Fax +33-3-88416393
E-mail: eug@eost.u-strasbg.fr
URL: http://eost.u-strasbg.fr/EUG