MED-SPRING Training on Innovation
Das Hauptziel des Projekts besteht darin, zur Qualität des Forschungsraums Europa-Mittelmeer beizutragen. Ein Schwerpunkt liegt hierbei auf der bi-regionalen Zusammenarbeit in den Bereichen Wissenschaft und Technologie, Forschung und Innovation, politischer Dialog und Beobachtung der Zusammenarbeit.
Forschung und Innovation zählen zu den wichtigsten Mitteln eines Landes, um die eigene Wettbewerbsfähigkeit zu steigern und gleichzeitig gesellschaftlichen Herausforderungen zu begegnen. Im Rahmen gemeinschaftlicher Maßnahmen und EU-finanzierter Projekte können die europäischen und mediterranen Partnerländer zusammen spezifische, innovationsrelevante Themengebiete in Angriff nehmen. Vor diesem Hintergrund bestehen die übergeordneten Ziele der Schulungssitzung darin, die Kapazitäten der Teilnehmer zur Zusammenarbeit im Bereich Forschung und Innovation zu steigern, was durch Verbesserung der Kenntnisse und Fähigkeiten erreicht wird, die Innovation auf institutioneller Ebene zu fördern. Dies soll zur Umsetzung von Forschungs- und Innovationsstrategien auf lokaler und nationaler Ebene beitragen und dazu ermutigen, Kontakte für internationale Forschungs- und Innovationspartnerschaften zu knüpfen und Finanzierungsmöglichkeiten zu finden.
Die Schulung richtet sich an Beamte und Experten aus folgenden Ländern: Ägypten, Algerien, Jordanien, Libanon, Marokko, Tunesien, Iran und Irak.
Weitere Informationen erhalten Sie unter:
Veranstaltungsseite zu MEDSPRING „Training on Innovation“