EUROLATIS-Workshop über Software mit offenem Quellcode
Das Netzwerk wird von der Universidad Politécnica de Madrid in Spanien koordiniert und umfasst die 15 EU-Mitgliedstaaten sowie 19 lateinamerikanische Länder. Das Ziel ist die Förderung der Zusammenarbeit zwischen der EU und Lateinamerika in Bereichen der IST, die für die soziale und wirtschaftliche Entwicklung beider Regionen von Bedeutung sind, indem von Universitäten und der Wirtschaft unternommene Aktivitäten auf diesem Gebiet unterstützt werden.Weitere Informationen sind unter folgender Webadresse abrufbar:
http://www.eurolatis.upm.es(öffnet in neuem Fenster)