CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Article Category

Nachrichten
Inhalt archiviert am 2022-12-07

Article available in the following languages:

Möglichkeit zur Revision von Studien zur Wiederaufbereitung und Verbrennung von Altölen

Im Zusammenhang mit der europäischen Abfallentsorgungspolitik schreibt die Europäische Kommission die kritische Revision von bestehenden Studien und eine Lebenszyklusanalyse betreffend die Wiederaufbereitung und die Verbrennung von Altölen aus. Besondere Aufmerksamkeit ist dab...

Im Zusammenhang mit der europäischen Abfallentsorgungspolitik schreibt die Europäische Kommission die kritische Revision von bestehenden Studien und eine Lebenszyklusanalyse betreffend die Wiederaufbereitung und die Verbrennung von Altölen aus. Besondere Aufmerksamkeit ist dabei aktuellen Studien zu widmen sowie Studien zur Bewertung neuer Technologien, Studien zur Bewertung verbundener Kosten, Studien über die Grenzen der Wiederaufbereitung und Studien bezüglich eines Vergleichs zwischen der Wiederaufbereitung und der Verbrennung von Altöl. Eine kritische Revision (Bewertung von Annahmen, der genutzten Datenbanken, des angewendeten ISO-Standards usw.) der bestehenden Lebenszyklusanalyse mit einem Vergleich der Wiederaufbereitung und der Verbrennung von Altöl im Hinblick auf Umweltauswirkungen, Betriebsmittelverwaltung und Sensibilitätsanalyse sollte ebenfalls erfolgen. Zudem sollte eine abschließende Bewertung der unterschiedlichen möglichen Szenarien unter Angabe allgemeiner Ergebnisse, die in allen Mitgliedstaaten abwendbar sind, stattfinden.Weitere Auskünfte erteilt unter Angabe der Referenz ENV.E.3/ETU/2000/0030: Europäische Kommission GD Umwelt Frau G. Kent GD ENV 3, Haushalt, Finanzen und Verträge rue de la Loi/Wetstraat 200 B-1049 Brüssel Fax +32-2-2994449