Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Broadband services for everyone over fixed wireless access networks

Ziel

BROADWAN has three major goals:
- Develop an economical realistic network architecture to provide true broadband services for all citizens in Europe.
- Bring European industry in the lead for next generation wireless solutions.
- Motivate advanced utilisation of broadband services at all levels of the society by performing wireless demonstrations and trials in rural areas.

Business, organisations, education, health care, culture, and community authorities take more and more advantage of broadband services. Provided that this is achieved European-wide it is beneficial to the people as well as business industry without damaging the environment. Furthermore, broadband technology helps European business, and radio based technology has, in particular, the potential of improving third world societies dramatically. Efficient wireless access systems ensure that everyone in Europe can get access for broadband services within a reasonable time frame.

A pan-European full service coverage requirement leads to an access networking structure where wireless solutions are necessary as well as attractive. European broadband industry in the lead will have a very interesting global market. In some areas wireless solutions will interwork with or compete with other solutions, in other areas they represent the only possibility. The radio solutions will be important for competition and represent an extension of the fixed network into the broadband nomadic and mobile domain. BROADWAN encompasses a total solution for universal hybrid broadband access networks for fixed and nomadic users.

This will be achieved through many innovations within global coverage architecture, new generation adaptive equipment and automatic network planning and management software. The 25 BROADWAN partners comprise operators, industry, academia, and consultancy from 10 countries representing all parts of Europe. The significant numbers of SMEs are particularly focussing on broadband service provision.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

Daten nicht verfügbar

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IP - Integrated Project

Koordinator

TELENOR ASA
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
SNAROEYVEIEN 30
1331 FORNEBU
Norwegen

Auf der Karte ansehen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (26)

Mein Booklet 0 0