Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-25

Dependable Distributed Systems

Projektbeschreibung


Open development platforms for software and services

Distributed software systems are a dominant factor for sustainable economic growth of the European Union, serving as a basis for innovative applications. Especially SMEs will identify successful business cases by focusing on specialised know-how in the global market of software components, services and infrastructures. The key element for achieving scalable and maintainable distributed software systems is dependability, because otherwise the complexity of distribution would leave the system uncontrollable.Our proposal aims at a concept for optimizing dependability in distributed component-based software systems and comprises an architecture, rules for technology integration, open platform services, well-defined metrics and evaluation methods, and necessary prototype implementations. By promoting the idea of open systems, we do not aim at a new middleware, but rather at the integration with existing component infrastructures and commercial off the shelf products. Furthermore, DeDiSys is not a method for testing and verification, but rather a highly innovative method to deal with failures of nodes and links.Technically dependability is an aspect of every part of the system. Similar to other approaches we use replication as means to provide transparent fault-tolerance and persistence, but we are especially focused on the trade-off between availability and consistency by using a mixture of asynchronous and synchronous replication techniques. This trade-off can be measured and configured to allow an application-specific optimum of availability. As there is currently only little research in this area, the results of DeDiSys would clearly go beyond the state of the art.Future exploitation of DeDiSys will include safety critical applications for air traffic control and public safety, reliability for wireless and ubiquitous computing, enhanced security due to improved availability of inherently distributed security databases, and component certification.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2003-IST-2
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

STREP - Specific Targeted Research Project

Koordinator

TECHNISCHE UNIVERSITAET WIEN
EU-Beitrag
€ 635 396,01
Adresse
Argentinierstr. 8 / 1841
1040 Vienna
Österreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0