Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Interface- and Communication based Design of Embedded Systems

Projektbeschreibung

Embedded systems

The ICODES project will produce research results and prototypes of Electronic System Design Automation tools which will enable the European electronic system industry to reduce their design time and cost of the next generation of embedded intelligent devices. These devices will enable new powerful services as well as innovative products.In particular ICODES main target is to provide a design technology for embedded systems containing many and heterogeneous communicating components in hardware and software. A methodology to model, evaluate and implement embedded hardware/software systems from the specification at Electronic System Level (ESL) to a standard industrial backend design flow will be developed. It will enable a holistic view on the design as a whole. Techniques like communication based design and object-orientation will be integrated into a seamless design flow for embedded systems. It will support analysis and optimisation of the systems communication properties.The design methodology will be implemented by a suite of ESL tools based on the SystemC language. The tool set will include analysis, evaluation, optimisation and synthesis tools supporting interactive design decisions as well as the automatic translation and optimisation of high level models into an implementation. In order to ensure a wide applicability of the methodology and a successful path to commercial exploitation, the project is industry driven. The industrial partners from three strong European industrial sectors, namely Automotive (Bosch), Telecom (Siemens Mobile Communication), and Wireless (Thales Communications), will define the requirements and evaluate the results of the research partners OFFIS and Politecnico di Milano. The commercial exploitation will be performed by a European ESL SME, namely Prosilog, while ECSI will be in charge of the dissemination activities. OFFIS will additionally be responsible for the project management and co-ordination.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2003-IST-2
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

STREP - Specific Targeted Research Project

Koordinator

OFFIS E.V.
EU-Beitrag
€ 1 182 556,00
Adresse
Escherweg 2
26121 Oldenburg
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Research Organisations
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0