Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-16

European Network of Excellence on Photonic Integrated Components and Circuits

Projektbeschreibung


Optical, opto-electronic, photonic functional components

The leading thread of this NoE is photonic integration. The integration of complex or high performance photonic functions will become the key enabler for a cost-effective and ubiquitous deployment of photonics in a wide range of applications, including ICT, sensors and biomedical applications. The technologies needed for photonic integrated components and circuits are characterised by high investment and exploitation cost. This calls for more integration of research at an international level. Therefore the mission of ePIXnet is three-fold. The first objective is to stimulate the restructuring of the photonic integration research community from a model of independent or collaborative research towards a model of integrated research. The second is to stimulate training activities as well as integration of educational programs. The third objective is to stimulate new opportunities for photonic integration in a wide range of application domains.The NoE will contribute to the strategic objective: Optical, opto-electronic, photonic functional components and will focus on five major themes: photonic integration technology, nanophotonics, advanced semiconductor materials, ultrafast light sources and ultrafast signal processing. The network brings together most of Europe's strongest academic and industrial actors and will contribute to the quality of education and research by stimulating long lasting partnerships and by providing access to unique facilities and knowledge in the field. To this end the steering committee has selected 5 specific Facility Access Activities and 9 specific Joint Research Activities on the basis of their potential for research integration. The network will also develop an active program of exchange of researchers, of institutional collaboration agreements, web-based information exchange and dissemination etc. Furthermore the network will have an open policy to include affiliate partners in particular industrial affiliate partners.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2003-IST-2
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

NoE - Network of Excellence

Koordinator

INTERUNIVERSITAIR MICRO-ELECTRONICA CENTRUM VZW
EU-Beitrag
€ 0,00
Adresse
St. Pietersnieuwstraat 41
9000 Gent
Belgien

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (42)

Mein Booklet 0 0