Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-16

Towards open source software adoption and dissemination

Ziel

Europe, as a whole, has a stake in improving the usage of F/OSS in all branches of IT and public life, in general. Although there is a strong Open Source Community in IT-strong countries of Europe, there is lot more to be done. F/OSS communities throughout Europe can achieve better results through co-ordination of their research activities/programmes that reflect the current state-of-the-art.

The main objective of the TOSSAD project is to start integrating and exploiting already formed methodologies, strategies, skills and technologies in F/OSS domain in order to help governmental bodies, educational institutions and SMEs to share research results, establish synergies, build partnerships and innovate in an enlarged Europe. More precisely, the TOSSAD project aims at improving the results of the F/OSS communities throughout Europe through supporting the coordination and networking of these communities by means of state-of-the-art studies, usability cases, curriculum development and the development of collaborative information e-bays and web-based groupware.

By conducting these actions on an international European level, with inclusion of the ACC and NMS countries, the TOSSAD project will create sufficient momentum for a general acceptance and coordinated boost of F/OSS development. Our project proposal is in line with the EU policies that encourage wider usage of F/OSS in Europe on every platform. It also supports the objectives of the IST Work Programme 2003-2004, in particular, as stated clearly in Part 2.2.2: "The development of open standards and open source software will be encouraged when appropriate to ensure interoperability of solutions and to further innovation."

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

Daten nicht verfügbar

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CA - Coordination action

Koordinator

TURKIYE BILIMSEL VE TEKNOLOJIK ARASTIRMA KURUMU
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
ATATURK BULVARI NO. 221 KAVAKLIDERE
06100 ANKARA
Türkei

Auf der Karte ansehen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (18)

Mein Booklet 0 0