Ziel
Interoperability and security are two key topics on the EU eGovernment research agenda. They must be addressed keeping in mind that eGovernment systems will remain heterogeneous while local administrations remain in charge of their configuration and of the definition of their processes.
These four ingredients (interoperability, security, heterogeneity, distributed responsibility) create an explosive mixture, analogous to the state reached by computer programming in the nineteen-seventies. To address the complexity of the problem, a new way of thinking was needed, which became known as "Programming in the large". We believe that the take-up of e-Administration is needed to match the globalisation. And we also believe that this take-up requires both the new tools and the new mindset proposed by R4eGov, "e-Administration in the large".
Project key objectives are:
- To gather and elicit the requirements for e-Administration in the large, on basis of which a concrete interoperation of web service enabled legacy public sector applications will be achieved using collaborative workflows.
- To provide the tools and methods for an e-Administration in the large from a technical and sociological perspective.
- To provide the required security and privacy for an e-Administration in the large, defining the appropriate methods and tools for control, security and privacy at the collaborative workflow and application layer.
To reach these objectives, the project combines a vision supported by advanced European public administrations, top Research organisations, and industrial partners who are world leader in their domain.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
- SozialwissenschaftenPolitikissenschaftRegierungssystemE-Governance
- SozialwissenschaftenSoziologieGlobalisierung
- SozialwissenschaftenPolitikissenschaftöffentliche Verwaltung
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Data not availableFinanzierungsplan
IP - Integrated ProjectKoordinator
NE15 8NY NEWCASTEL UPON TYNE
Vereinigtes Königreich
Auf der Karte ansehen
Beteiligte (19)
76133 KARLSRUHE
Auf der Karte ansehen
1014 WIEN
Auf der Karte ansehen
67663 KAISERSLAUTERN
Auf der Karte ansehen
2516 AB THE HAGUE
Auf der Karte ansehen
2596 HN DEN HAAG
Auf der Karte ansehen
22527 HAMBURG
Auf der Karte ansehen
00187 ROMA
Auf der Karte ansehen
VALBONNE
Auf der Karte ansehen
06220 VALLAURIS
Auf der Karte ansehen
MUENCHEN
Auf der Karte ansehen
1110 WIEN
Auf der Karte ansehen
69190 WALLDORF
Auf der Karte ansehen
1000 BRUXELLES
Auf der Karte ansehen
75004 PARIS
Auf der Karte ansehen
92360 MEUDON LA FORET
Auf der Karte ansehen
1130 BRUXELLES
Auf der Karte ansehen
55124 MAINZ
Auf der Karte ansehen
Auf der Karte ansehen
06220 VALLAURIS
Auf der Karte ansehen