Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Enhanced Learning Unlimited

Ziel

The objective of Enhanced Learning Unlimited (ELU) is to look on how interactive digital TV can be used to increase learning opportunities in the home, office and school. The television is a familiar and reliable consumer device with around 95-99% penetration in European households. Personalised TV offers the biggest potential for increasing learning opportunities in the home. Through broadband TV content can be accessed on-demand. ELU partners believe that though the enlarge European counties lacks at this stage the infrastructure for Digital TV there is a much better chance for them to adapt this technology rather then the spreading out of PCs.

The lack of ICT competence is one of the main reasons why iDTV will come into most of the home much faster then any other computing device. The low price tag for the iDTV Set-Top Box will make those devices used far ahead of time from PCs. ELU technology and pedagogy research will focus on the personalisation systems and tools; developing the tools to more easily meta tag content based upon emerging learning object standards and the development of tracking systems all to cater for the diversity of personal learning styles and enable learning content to be easy retrievable through Personal TV systems.

ELU will look on the differences between the close screen watching on the personal PC and the convenience distance sitting in the leaving room in front of the TV and will suggest pedagogical methods about similarities and differences. It will also investigate the different between using a keyboard and mouse and the use of an advanced remote control. ELU project includes the development of methodology, the design and implementation of the technology required to enhance the MHP into an eLearning platform and will develop specific content to demonstrate those huge changes in moving from PC based eLearning into iDTV.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

Daten nicht verfügbar

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

STREP - Specific Targeted Research Project

Koordinator

ASSOCIATION O.R.T.
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
10 VILLA D'EYLAU
75116 PARIS
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (13)

Mein Booklet 0 0